• E-Paper
  • Abo-Service
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Jobs

Bergedorfer Zeitung

Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Bezirk Bergedorf
  • Kreis Stormarn
  • Hzgt. Lauenburg
  • Überregionales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
    • Lokalsport
    • Vereine
  • Themenwelten
  • Videos
  • Anzeigen + Beilagen
    • Aktuelle Anzeigen
    • Online aufgeben
    • Private Anzeigen
    • Geschäftliche Anzeigen
    • Beilagenwerbung
    • Sonderthemen
    • Preisliste
    • Online-Werbung + Preise
  • Abo
    • Rund ums Abo
    • Leser werben Leser
  • Verlag
    • Zeitungsobjekte
    • Technische Daten
    • Jobs
    • Kontakt
Startseite »

Vier- und Marschlande

The Voice Kids Kyria (14) möchte mit ihrer Stimme die Stühle umdrehen

Kyria Möbus (14) aus Curslack steht am Sonntag auf der großen Bühne der TV-Show „The Voice Kids“. FOTO: SAT.1/KOWALSKi

Curslack/Berlin. Deutsch-Brasilianerin aus Curslack ist Kandidatin der Sat.1-Show. Sonntag ist ihr großer Auftritt bei den Blind… mehr

Bilder, Modelle und zahlreiche Bücher in seinem „Kapitänszimmer“: Dirk Brahm, ehemaliger Leiter des Ortsamtes Vier- und Marschlande, hat ein Faible für die Schifffahrt.
Was macht  . . . ? Fasziniert von großen Pötten und filigranen Ruderbooten

Wentorf. Der ehemalige Ortsamtsleiter Dirk Brahm liebt die Schifffahrt, die Natur und seine Familie. mehr

Der schmale Priel verläuft nahe am Elbdeich. Der Wasserlauf rechts des Süßwasserwatts (Bildmitte) wird verlängert.
Naturschutz Ausgleich für Elbvertiefung: Neuer Lebensraum entsteht

Zollenspieker. In Zollenspieker und Moorfleet werden neue Flächen für den Schierlingswasserfenchel geschaffen. mehr

Als erster Storch ist in diesem Jahr „Rudi“ vom Kirchwerder Hausdeich 109 ist aus dem Winterquartier zurückgekehrt.
Frühlingsbote Storch „Rudi“ sitzt schon wieder auf seinem Horst

Kirchwerder. Als erster Storch ist in diesem Jahr „Rudi“ vom Kirchwerder Hausdeich 109 aus dem Winterquartier zurückgekehrt. mehr

Leo Goretzki vom Jugendclub 1 mit einem dekten Rad. Noch gibt es keinen Raum, um Räder reparieren zu können.
Billwerder Kinder brauchen Platz zur Reparatur alter Fahrräder

Billwerder. Kinder auf Schrotträdern unterwegs: Jugendclub in der Flüchtlingssiedlung Gleisdreieck benötigt Schuppen mit Werkstatt. mehr

St. Severini, Teil des KGR, Fazit 2018 und Ausblick 2019: Hans-Jürgen Kühn, Inge Schlottau, Hans-Hermann Mauer 
Kirchwerder Gemeinderat mit Schwung und großen Projekten

Kirchwerder. Der Kirchengemeinderat St. Severini zieht Bilanz und wagt einen Blick in die Zukunft. mehr

Miko-Net-Chef Michael Kolle und Verwaltungschef Sven Baumgart freuen sich darauf loszulegen: Per Richtfunk wollen sie das Landgebiet ans schnelle Internet anbinden. Der Testmast in Reitbrook steht bereits.
Miko-Net Richtfunk bringt schnelles Internet ins Landgebiet

Reitbrook. Miko-Net will die Vier- und Marschlande vernetzen. Der Testbetrieb steht kurz bevor, ab Sommer bereit für die Privatkunden. mehr

Eine Ameise hat ihren Kopf ganz tief in einen Sumpfstengelwurz gesteckt. Als sie wieder herauskommt, kleben Pollenpakete wie zwei gelbe Hörner an ihrem Kopf.
Ausstellung Noch so viel mehr entdeckt als nur seltene Orchideen

Kirchwerder/Boberg. Naturfotograf aus Kirchwerder stellt seine Bilder im Infohaus Boberg aus. mehr

Perspektive Wohnen? Bislang reicht die eine vorhandene Lärmschutzwand (re. oben) dafür nicht aus
Gleisdreieck Geheimoperation: Saga kauft das Flüchtlingsquartier

Billwerder. Bürgerschaft und Bezirksversammlung wurden nicht informiert. Die Saga übernimmt Deutschlands größtes Flüchtlingsquartier. mehr

Kirchwerder Landweg Runter vom Gas! Blitzer-Offensive der Polizei

Neuengamme. Vor dem Waldorfkindergarten gilt Tempo 30. Doch es wird viel zu schnell gefahren. Deswegen wird verstärkt geblitzt. mehr

Wegen Bauarbeiten kein Einlass: Werner Sannmann, Vorsitzender des Kirchengemeinderats und Bauausschusses, hat Schilder gemalt, um den Kirchenbesuchern den Weg zu weisen.
Bauarbeiten St. Pankratius: Sanierung des Kirchturms beginnt

Ochsenwerder. Während der Bauabeiten gelangen Besucher von der Seite in die Kirche. Am Wochenende bleibt die Zeit stehen. mehr

Kissen-Aktion Herzen spenden Trost und lindern Schmerzen

Moorfleet. Ehrenamtliche nähen am Brennerhof für krebserkrankte Frauen. Im vergangenen Jahr kamen 1250 Trostspender zusammen. mehr

Sie haben mit sechs weiteren Landfrauen Kuchen und Torten gebacken (v. l.): Edith Stoof, Barbara Froh, Lisa Rathmann, Hiltrud Witt, Nicole Bade und Gudrun Kröger.
Altengamme Landfrauen backen für die „LandIDEE“

Altengamme. Die Zeitschrift widmet sich dem Hamburger Verband – in drei aufeinanderfolgenden Ausgaben. mehr

Jan Düsedau und seine Frau Sabine bei einem Glas Tee in ihrem Wohnzimmer am Glindersweg.
Was macht? Jan Düsedau hat die Familie als Reiseziel

Bergedorf. Jan Düsedau, ehemaliger Schulleiter der Schule Kirchwerder, und seine Frau Sabine sind im Ruhestand viel unterwegs. mehr

So wie auf diesem Foto sah es an diversen Stellen aus: Tote Fische treiben unter einer dünnen Eisschicht. Viele der Tiere wurden von den Propellern des Pumpwerks zerhackt.
Tierdrama Gose-Elbe: Tausende Fische in Pumpwerk zerhackt

Ochsenwerder. Probebetrieb bei kalten Temperaturen zog die Tiere in die Anlage. Danach gab es ein Fest für die Möwen. mehr

So sieht der Entwurf der Planungsgemeinschaft Leonhard, Andrä und Partner (LAP) und Gerkan, Marg und Partner (gmp) aus.
Siegerentwurf So soll die neue Norderelbbrücke aussehen

Moorfleet. Die neue Elbbrücke soll nach einem Entwurf von LAP und gmp gebaut werden, acht Fahrstreifen und einen Radweg bieten. mehr

Wetter in Bergedorf
Samstag  04:40Uhr , keine Angabe (33)
-1°C
Niederschlag:
33%
Windrichtung:
S
Wind:
11km/h
Onlineanzeigenannahme
Top Bilder
  • Erntekönigin Victoria Schering und Ernteprinzessin Larissa Neumann.

    Der Höhepunkt des Jahres trägt die prächtigsten Farben

  • Schauspieler Ulrich Tukur nimmt es im „Tatort“ in Wiesbaden mit einem Bankräuber auf. Der Fall ist für seine Rolle Felix Murot nicht so leicht zu lösen, wie es zunächst scheint.

    „Tatort“ mit Ulrich Tukur: Bilder aus „Murot und das…

  • Die alterslose Musik-Ikone Cher blickt auf ein buntes Leben zurück. Wir zeigen die wichtigsten Stationen anhand einer Fotostrecke.

    Musik-Ikone Cher: Ihr Leben in Bildern

  • Zusammen mit Präsident Alexander Lukashenko fährt Wladimir Putin in der Nähe der Stadt Sotschi die Piste hinunter.

    Russlands Präsident Vladimir Putin fährt Ski

  • Die Westminster Kennel Club Dog Show ist die älteste Hundeschau der Welt. Bei der 143. Ausgabe in New York gewann Drahthaar-Terrier King den Titel Best in Show.

    Das sind die schönsten Hunde der Welt

  • In sogenannten Wuträumen lässt sich bestens Frust abbauen. Doch nirgends werden sie so stark frequentiert wie in Peking.

    Wuträume in China sehr beliebt

  • Polizeieinsätze sind oft sehr kurios. Täglich haben Polizeibeamte mit Gewalt und Unfällen zu tun. Doch immer wieder geht es auch um Fleischwürste und Einsätze mit Eseln.

    Die kuriosesten Einsätze der Polizei

  • Staraufgebot auf dem roten Teppich der Berlinale. Die Bilder des ersten Abends.

    Filmstars feiern den Start der Berlinale

  • Erstmals spielte ein Tatort in Göttingen. Das Thema war bedrückend. Die besten Bilder von dem Krimi.

    “Tatort“ Göttingen: Bilder aus „Das verschwundene Kind“

  • Ein Polarwirbel könnte Rekordkälte in den Mittleren Westen der USA bringen. Behörden warnen vor Lebensgefahr.

    Kältewelle in den USA – Rekord erwartet

Meistgelesene Artikel
  1. In der Bleichertwiete 12-16 entsteht dieser Block mit 30 Eigentumswohnungen.
    1.
    Bleichertwiete Wohnblock: Das neue Gesicht von Bergedorf-Süd
  2. 2.
    Abriss verzögert Schonfrist für die Imbiss-Oase bis Ende April
  3. 3.
    Was macht  . . . ? Fasziniert von großen Pötten und filigranen Ruderbooten
  4. 4.
    Sanktionen Hartz IV: So hart geht der Staat gegen Arbeitslose vor
Bergedorfer Zeitung
Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Bodendenkmal: Experte kommt in Ausschuss
Gunnar Diekmann bleibt an der Spitze vom SK Tell
Entspannen mit Qigong
Führung über die Gedenkstätte
Jagdpächter-Treffen bei Kücken
Versammlung der Jagdgenossen
Toben, grillen, schnitzen und vieles mehr
Frische Plakette für den „Knatterkasten“
Treffen der Spielleute
Karten sichern für den „Zoff um den Stoff“
Von den Nazis der Identität beraubt
Frühlingsboten im Februar
Skat und Kniffeln an der Sandwisch
Kraftvolle Stimmen bis ins hohe Alter
Ackerperlen möchten Verein gründen
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Home
Bezirk Bergedorf
Kreis Stormarn
Hzgt. Lauenburg
Überregionales
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Vermischtes
  • Veranstaltungskalender
Sport
  • Lokalsport
  • Vereine
Themenwelten
Videos
Nachrichten aus Bergedorf
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Bergedorf, Hamburg und Deutschland.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Kodex
© Copyright 2019 Bergedorfer Zeitung
OK

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere  Datenschutz-Erklärung!