• E-Paper
  • Abo-Service
  • Archiv
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Jobs

Bergedorfer Zeitung

Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Bezirk Bergedorf
  • Kreis Stormarn
  • Hzgt. Lauenburg
  • Überregionales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Sport
    • Lokalsport
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Vereine
  • Themenwelten
  • Anzeigen + Beilagen
    • Aktuelle Anzeigen
    • Online aufgeben
    • Private Anzeigen
    • Geschäftliche Anzeigen
    • Beilagenwerbung
    • Sonderthemen
    • Preisliste
    • Online-Werbung + Preise
  • Abo
    • Rund ums Abo
    • AboCard
    • Leser werben Leser
  • Verlag
    • Zeitungsobjekte
    • Technische Daten
    • Jobs
    • Kontakt
Startseite »

Schwarzenbek

Toilettenprobleme Die Not mit der Notdurft gefährdet das Maibaumfest

Ein Bild aus dem Archiv: Früher richteten Bauhandwerker den Schwarzenbeker Maibaum auf.

Schwarzenbek. Traidionsreiche Feste wie die Maibaumaufstellung sind gefährdet, weil öffentliche Toiletten in Schwarzenbek fehlen. mehr

 Tiana und Florian Leibold genießen den Ball in Schröders Hotel.
Rauschende Ballnacht Schwarzenbeks Sportler sind auch auf dem Parkett top

Schwarzenbek. Auf dem Parkett in Schröders Hotel tauschten 190 Sportler Turnschuhe gegen Highheels und Anzugschuhe. mehr

Innenminister Hans-Joachim Grote (r.) in Schwarzenbek im Gespräch mit Kreispräsident Meinhard Füllner (M.)
Wahlkampf Innenminister Grote: „Heimatgefühl braucht kein Ministerium“

Schwarzenbek. Bürger sollen ihr Umfeld durch die Kommunalwahl mit gestalten. Das hat Innenminister Hans-Joachim Grote gefordert. mehr

Dreiangel Zu wenig Parkplätze im geplanten Wohngebiet?

Schwarzenbek. 250 Wohneinheiten sollen an der B 207 entstehen. Aber die Politiker bemängeln fehlende Parkplätze und die enge Zufahrt. mehr

Im gemeindeeigenen Ärztezentrum gibt es vier Praxen für Allgemeinmediziner, eine saisonale Anlaufpraxis, Apotheke, Physiopraxis samt Kurbereich sowie ein Pflegeüberleitungsbüro und die Praxis einer Heilpraktikerin.
Büsumer Modell Der Hausarzt als städtischer Angestellter

Schwarzenbek. Weil gleich vier Hausärzte in Büsum keine Nachfolger fanden, übernahm die Gemeinde die Praxen – das Büsumer Modell. mehr

Spargelherzogin Elin I. und Landwirtschafspräsident Claus Heller stechen auf einem Feld bei Hornbek d en ersten Spargel der neuen Saison im Norden.
Edelgemüse Warmes Wetter lässt jetzt den Spargel sprießen

Müssen. Das Wetter machte den Spargelbauern einen Strich durch Rechnung: Mit drei Wochen Verspätung starten sie in jetzt die Saison. mehr

Zwischen Europabrücke und Kerntangente erstreckt sich eine große Grünfläche, die zur Wildblumenwiese umgestaltet werden könnte.
Wildblumen Blühende Wiesen statt grünes Gras

Schwarzenbek. Politiker wollen Grünflächen zu Wildblumenwiesen umwandeln um Artenvielfalt zu unterstützen und Pflegekosten zu sparen mehr

Modehaus CML schließt: Der Schwarzenbeker Innenstadt drohen 630 Quadratmeter Leerstand in bester Lage.
Räumungsverkauf Schlag für die City: CML-Mode macht zu

Schwarzenbek: Schlag für die Innenstadt: Das Modehaus CML schließt. Auf zwei Etagen drohen 630 Quadratmeter Leerstand. mehr

Das Altonaer Theater gastiert am 2. November im Rathaussaal: Carolin Fortenbacher und Sascha Rotermund widmen ihr neues Projekt Abba macht glücklich! der schwedischen Popgruppe.
Kleine Bühne Mit Goethe und Abba in die neue Saison

Schwarzenbek. Vier Mal sind das Altonaer Theater und die Hamburger Kammerspiele in Schwarzenbek zu Gast. Der Abo-Verkauf hat begonnen. mehr

Kripochef Joachim Böhm, Ermittlungsleiter Daniel Stephan und Jens Stamer, stellvertretender Revierleiter (v.l), sind zufrieden mit der rückläufigen Entwicklung der Kriminalität in Schwarzenbek.
Kriminalitätsstatistik Schwarzenbek: Polizei verzeichnet Rückgang bei Straftaten

Schwarzenbek. In vielen Bereichen gehen die Straftaten zurück, die Aufklärungquote hingegen nach oben. mehr

Berrit Knoop (47) aus Gülzow und ihr Sohn Sammy Güzel (27) haben den Kiosk am Bahnhof wiedereröffnet.
Neueröffnung Neue Inhaber für Schwarzenbeker Bahnhofskiosk

Schwarzenbek. Jetzt können Pendlerim Bahnhofskiosk wieder Getränke und Snacks kaufen und vielleicht auch bald Fahrkarten. mehr

Bürgermeister Ute Borchers-Seelig (r.) dankte Koordinatorin Dr. Susanne Krüger und dem Team des Cafés für die engagierte Arbeit im Amtsrichterhaus.
Kulturzentrum Amtsrichterhaus Schwarzenbek - Kultur lebt von Begegnung

Schwarzenbek. Damals bereits mehr als 200 Jahre alt, begann vor 30 Jahren die „zweite Karriere“ des Amtsrichterhauses als… mehr

Ein Schwarzspecht bearbeitet die Rinde eines Baums, auf der Suche nach Nahrung.
Stiftung Naturschutz Geburtstagsfeier im „Wilden Wald“ Rülau

Schwarzenbek. Mit einer Führung durch den Rülauer Wald startet die Stiftung Naturschutz ihre diesjährigen Extratouren. mehr

Umsonst und Open-Air: Veranstalter Michael Nowak (r.), Bürgermeisterin Ute Borchers-Seelig (l.) und die Sponsoren laden in diesem Jahr wieder zu fünf Konzerten unter der Brücke ein.
Konzertreihe Aral Open Air: Fünf Mal „abrocken“ unter der Brücke

Schwarzenbek. Vor 19 Jahren starteten die Reihe als „Krach am Bach“. Mittlerweile kommen die Gäste aus weitem Umkreis zu den Aral Open. mehr

Maren Pötschke, Pete Alten, Uwe Köpke und Maximilian Parau ( v. l.) verbindet die Liebe zur Musik.
Gründung Neuer Verein will helfen: Mit Musik zu mehr Inklusion

Schwarzenbek. „Musik ohne Grenzen“ ist ein Verein, der durch das gemeinsame Hobby bei der Inklusion behinderter Menschen helfen soll. mehr

Rainer Mucha ist passionierter Radfahrer. Sein E-Bike passt zwar in den Fahrstuhl am Bahnhof, doch wenn der defekt ist, muss er das etwa 23 Kilogramm schwere Rad über die Treppenstufen aufwärts tragen.
Bahnhof Steht der Lift, müssen Radfahrer schleppen

Schwarzenbek. In unserer Serie „Wo drückt der Schuh?“ stellen wir gemeinsam mit dem Bürgerverein Ärgernisse im Alltag vor. mehr

Wetter in Bergedorf
Montag  22:57Uhr , keine Angabe (43)
9°C
Niederschlag:
50%
Windrichtung:
SW
Wind:
19km/h
Onlineanzeigenannahme
Top Bilder
  • Hamburg, LiLaBe 2018. Legendäre Bergedorfer Faschingsparty von Hans-Herbert Böhrs erstmals am Hühnerposten.

    LiLaBe 2018 am Hühnerposten

  • Hamburg Kirchwerder, Gasthof Hitscherberg, Böse Mädels Ball 2018, Fasching, Kostümfest

    Wo böse Mädels ganz friedlich feiern

  • Ernterkönigin Victoria Schering (re.) und Ernteprinzessin Larissa Neumann.

    Erntedankumzug vor traumhafter Kulisse

  • Hamburg-Horn: Ein Baum krachte auf einen Renault Twingo. Die Fahrerin (56) wurde schwer verletzt, ihre Beifahrerin (54) starb

    Zerstörung durch Sturm „Xavier“

  • Historisches Spiel, Neuengamme, 2017

    Auf in die Welt der Wikinger!

  • NDR-Sommertour - Publikum vor der Bühne

    Party, Pop-Musik und Polonaise

  • Erdbeerfest 2017

    So schön war das Erdbeerfest 2017

  • Ganz schön heiß war es: Christoph John nach dem Zieleinlauf beim 6. Bergedorfer Crosslauf.

    Laufspektakel bei Traumwetter

  • Teppichfabrik geplündert

    Teppichfabrik: Millionenschaden durch Metalldiebe

  • Kreative, bunte Kostüme und  beste Partylaune: Das war die 42. LiLaBe 2017.

    LiLaBe: 5500 feiern bunte Faschingsparty

Meistgelesene Artikel
  1. Am früheren Standort der Bergedorfer Hauptpost entsteht in den nächsten Jahren das Bergedorfer Tor mit der Zentrale der Baugenossenschaft Bergedorf-Bille, der neuen Post, Büros, Arztpraxen, Wohnungen und Altenpflege-Angeboten.
    1.
    Bergedorfer Tor Der erste Spatenstich erfolgt frühestens Mitte Mai
  2. 2.
    Diskussion „Türkei raus aus Afrin!“
  3. 3.
    Alte Holstenstrasse Einbahnstraße am City-Kreisel wird Mittwoch umgedreht
  4. 4.
    Attacken Zwei weitere Fälle: Nicht angeleinte Hunde reißen Rehe
Bergedorfer Zeitung
Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Abwasser wird in den kommenden Jahren teurer
So bewerben Sie sich richtig
Lustige Sketche in englischer Sprache
Sportler auch auf dem Parkett top
Geschenk: Rettungsgerät macht Hilfe noch schneller
„Warmer Regen“ für Opfer
Wer bezahlt den Straßenausbau?
Diese Tischtennis-Asse fahren zum Turnier nach Berlin
Zu wenig Parkplätze im Wohngebiet?
Trucker vom eigenen Sattelzug überrollt
Wirtschaft soll bei Inklusion helfen
Peter Harry Carstensen auf der Flucht vor den Umzugskartons
Training für Frauchen und Hund auf dem Parcours
Traumreise zwischen Malerei und Musik
Ausschuss verweigert Diskussion
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Home
Bezirk Bergedorf
Kreis Stormarn
Hzgt. Lauenburg
Überregionales
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Vermischtes
Sport
  • Lokalsport
  • Ergebnisse & Tabellen
  • Vereine
Themenwelten
Nachrichten aus Bergedorf
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Bergedorf, Hamburg und Deutschland.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Kodex
© Copyright 2018 Bergedorfer Zeitung
OK

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere  Datenschutz-Erklärung!